Training auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit?

blog1

Viele Menschen, die sich entscheiden, mit einem regelmäßigen Training zu beginnen, fragen sich, ob es besser ist, auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit zu trainieren. Einige wollen die Option auswählen, die ihnen bessere Ergebnisse liefert, während andere sehen wollen, ob ihr Lebensstil es ihnen erlaubt, regelmäßig zu trainieren. Was ist besser? Was muss man dazu wissen?

Workout auf nüchternen Magen

Von Training auf nüchternen Magen, d. h. direkt nach dem Aufwachen, spricht man, wenn Sie maximal eine Stunde nach dem Aufwachen beginnen. Ein früherer Start ist oft aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Viele Menschen praktizieren diese Art von Lösung, aber für eine große Anzahl von Menschen ist ein solches Vorgehen umstritten.

Es muss beachtet werden, dass die Antwort auf die Frage, ob es die beabsichtigten Ergebnisse bringt, eine Analyse des restlichen Tages der trainierenden Person erfordert. Es ist sinnvoll, die Ernährungsweise und die Regeneration zu berücksichtigen. Es ist gut für Menschen, die während des Tages die richtige Menge an Kalorien zu sich nehmen, aber auch völlig ausgeruht sind. Andernfalls kann es kontraproduktiv sein.

Workout nach einer Mahlzeit

Viele Menschen können sich nicht vorstellen, eine Reihe von intensiven Übungen ohne eine Mahlzeit durchzuführen. Das ist nichts Schlechtes – es ist nur wichtig, richtig zu frühstücken. Sie sollte auf den zeitlichen Abstand zwischen der Mahlzeit und dem Training abgestimmt sein. Bei kurzen Strecken ist es am besten, eine Mahlzeit in Form eines Nahrungsergänzungsmittels zu konsumieren. Bei Differenzen von mindestens 90 Minuten ist es ausreichend, eine leicht verdauliche Mahlzeit zu sich zu nehmen. Es ist wichtig, dass es während des Trainings nicht im Magen verweilt. Perfekt sind hier Protein- und Fruchtshakes, die die nötige Menge an Eiweiß, aber auch an Kohlenhydraten liefern werden.

Wenn Sie mindestens 3 Stunden nach dem Aufwachen trainieren, können Sie eine herkömmliche Mahlzeit zu sich nehmen. Ihr Frühstück darf kalorienreicher sein und bis zu 25 % des Tagesbedarfs enthalten. Dies liegt daran, dass diese Zeit ausreicht, um die Mahlzeit zu verdauen und Unannehmlichkeiten während des Trainings zu vermeiden.

Abschließend ist es wichtig, klarzustellen, dass alle Behauptungen über die Unwirksamkeit des Trainings auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit eine Lüge sind. Bei beiden Trainingsformen kann die volle Effektivität erreicht werden. Wichtig ist, dass Sie auf eine ausreichende Kalorienzufuhr achten und nicht übertrainieren. Es ist wichtig, auf eine ausreichende Kalorienzufuhr zu achten und sich nicht zu überanstrengen. Beim Training auf nüchternen Magen ist es außerdem wichtig, auf eine ausgewogene und möglichst schnelle Nährstoffzufuhr zu achten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert